Barbos Stiftung
  • News
  • Spenden
    • Ihre Spende
    • Paten, Spender und Sponsoren
  • Stiftung
    • Stiftung
    • Vorstand
    • Transparenz
    • Mitgliedschaften
    • Freunde und Förderer
    • Ellen Ammann Preis 2017
    • Deutscher Engagementpreis 2013
    • Impressum / Kontakt
    • Datenschutz
  • Stiftungsarbeit
    • Arbeit am Tonfeld®
    • Erfahrungsberichte
    • Barbos bunt – Flüchtlingshilfe
    • Newsletter / Berichte
  • Fördereinrichtungen
    • Förderung und Entwicklung
    • Empfehlungen von Institutionen
    • Förderanträge
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

Förderung und Entwicklung

Die Zielgruppe einer Entwicklungsförderung …

durch die Barbos-Stiftung sind Kinder und Jugendliche, die in öffentlichen oder privatrechtlichen Institutionen (wie Kindergärten, Kindertagesstätten, Schulen, Kinderheimen oder anderen Betreuungseinrichtungen) verhaltensauffällig werden. Dazu zählt z.B., wenn  sie die Gemeinschaft stören oder andere Formen destruktiven Verhaltens zeigen und sich dadurch nicht in den sozialen Kontext eingliedern können.

Die Voraussetzungen einer Förderung …

durch die Barbos-Stiftung sind dann gegeben, wenn ein Kind oder Jugendlicher verhaltensauffällig wird und seine Eltern oder Erziehungsberechtigten oder auch das Jugendamt finanziell nicht in der Lage sind, diesem die notwendige therapeutische Hilfe und Unterstützung zukommen zu lassen.

Die Empfehlung für eine Fördermaßnahme …

soll in der Regel von der Institution gegeben werden, die das Kind im täglichen Umgang erlebt und mit dessen Problemen konfrontiert ist. – Es können aber auch Ärzte, Therapeuten oder andere Einzelpersonen eine solche Förderung vorschlagen.

Der Antrag auf Förderung …

wird in der Regel von den Eltern / Erziehungsberechtigten gestellt – und zwar auf Vorschlag dieser Einrichtungen. Oder von der Einrichtung selbst – im Auftrag der Eltern / Erziehungsberechtigten.
In jedem Fall muss die Einrichtung den Antrag schriftlich befürworten.
Die Barbos-Stiftung entscheidet über den Antrag und trifft ihrerseits die Absprache mit der/m Therapeutin/en, die/den die Stiftung für die Arbeit mit dem jeweiligen Kind vorschlägt (siehe Förderanträge).

Die Stundenzahl

für eine Förderung beträgt grundsätzlich 15 Therapiestunden für ein Kind / Jugendlichen. Das ist der Erfahrungswert für eine sinnhafte Förderdauer.
Auf Antrag des Therapeuten / Begleiters oder der Einrichtung kann die Bezuschussung weiterer 15 Stunden – nach Prüfung durch die Stiftung – gewährt werden.

Kreativ-therapeutische Methoden …

wie z.B. Arbeit am Tonfeld® und freies Malen sollen den Kindern oder Jugendlichen individuelle, emotionale Ausdrucks- und Entfaltungsmöglichkeiten anbieten.
Immer dann, wenn es am Ort der Einrichtung eine(n) qualifizierte(n) Begleiter / Begleiterin in der Arbeit am Tonfeld® gibt, soll im Sinne der Stiftung diese Methode als erste angewandt werden.
Gibt es keinen solchen Begleiter, sollen andere kunsttherapeutische Methoden entsprechend den Möglichkeiten des Kindes / Jugendlichen eingesetzt werden, z.B. freies Malen.

Spenden Sie bequem per Paypal
Spenden Sie bequem per Paypal:

Ihr persönlicher Kontakt zur Barbos-Stiftung

Barbos Stiftung zur kreativen Entwicklungsförderung von Kindern und Jugendlichen
c/o Verena Männel
Iltisstraße 34
81827 München
Telefon: 089/43 57 14 37
e-Mail: info@barbos-stiftung.de

© Copyright - Barbos-Stiftung
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung verbergenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung